Logo Prohlis
  • Startseite
  • Dresden Prohlis
  • Ausflugsziele
  • Informationen
  • Bilder
StartseiteMedienZahmer Nutria

Zahmer Nutria

Zahmer Nutria

Zahmer Nutria

Weitere Artikel zu Prohlis
  • Kiesgrube Leuben
    Kiesgrube Leuben

Aktuelle Beiträge

  • Pusteblumen-Brunnen

    Pusteblumen Brunnen

    Der Springbrunnen „Pusteblumen“ von Leoni Wirth (1969) stand bis 2004 in Dresden auf der Prager Straße. Seit Ende 2008 steht er in Prohlis am Albert-Wolf-Platz [weiter lesen]
  • Riesen Fußabdruck in Prohlis

    Riesen Fußabdrücke in der Prohliser Allee

    Die Grünflächen entlang der Prohliser Allee wurden in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre mit zehn großen Fußabdrücken gestaltet: Die „Fußsohle“ ist jeweils bepflanzt, die [weiter lesen]
  • Palitzsch Museum

    Palitzsch Museum

    Das ehemalige „Heimat- und Palitzsch-Museum“ in Dresden Prohlis wurde zum „Palitzsch-Museum“ umbenannt. Es zeigt die 7000-jährige Geschichte des Stadtteils Prohlis und ehrt den Prohliser Bauer [weiter lesen]
  • Zuhause in Prohlis

    Zuhause in Prohlis

    Inhaltsübersicht Verein Zuhause in Prohlis e.V.Was ist das Ziel des Vereins?KIEZ – Kultur im Einkaufszentrum Verein Zuhause in Prohlis e.V. Das Projekt „Zuhause in Prohlis“ [weiter lesen]
  • Johann Georg Palitzsch

    Wer war Johann George Palitzsch?

    Johann George Palitzsch war ein deutscher Mathematiker und Astronom im 18. Jahrhundert. Er ist bekannt dafür, 1758 als erster Mensch den Kometen Halley entdeckt zu [weiter lesen]
  • Info-Stele des Archaeo-Pfades Dresden am Palitzsch-Museum

    Der Archaeo-Pfad

    Der Archaeo-Pfad Dresden im Dresdner Süden ist ein einzigartiger Rundwanderweg, der im Jahr 2020 eingerichtet und am 16. Mai 2020 eingeweiht wurde. Der Weg ist [weiter lesen]

Impressum | Datenschutz