Dresden Prohlis von oben
Dresden Prohlis von oben / Bild: Palitzsch250 CC BY-SA 3.0

Prohlis damals und heute

Am 1. Juni 2021 feiert Prohlis die 100-jährige Eingemeindung in die Stadt Dresden. Im Laufe der Zeit hat sich Prohlis von einem 435-Seelen-Dorf hin zum Stadtteil mit 14.440 Einwohnern entwickelt, in mehreren größeren Stadteilausbauten wuchs der Stadtteil kontinuierlich. In den 1920er und 1950er Jahren bot Prohlis Flächen, die dringend für Wohnraum benötigt wurden. Maßgeblich geprägt wurde Prohlis jedoch von dem Megabauprojekt von 1976 bis 1985, welches dem Stadtteil sein Gesicht gegeben hat und ihn bis heute prägt. In den 1970er und 1980er Jahre war Prohlis ein sehr begehrtes Viertel, da die Wohnungen Fernwärme und warmes Wasser anliegen hatten – damals Luxus pur. Die 1990er Jahre brachten mehr Licht und Grün in den Stadtteil, da einige Gebäude abgerissen wurden. (Video und Beschreibung von Harald Gilke)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Teile den Beitrag weiter ....

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?