Logo Prohlis
  • Startseite
  • Dresden Prohlis
  • Ausflugsziele
  • Informationen
  • Bilder
StartseiteStadtpark

Stadtpark

Prohliser Wald
Ausflugsziele

Prohliser Wald und das ehemalige Schloss

Geschichte vom Schloss Prohlis Das ehemalige Schloss Prohlis war ein historisches Gebäude im Stadtteil Prohlis in Dresden. Es wurde im 18. Jahrhundert errichtet und hatte [weiter lesen]

Aktuelle Beiträge

  • Zuhause in Prohlis

    Zuhause in Prohlis

    Verein Zuhause in Prohlis e.V. Das Projekt „Zuhause in Prohlis“ begann 2017 als Zusammenarbeit zwischen dem Societaetstheater und dem Quartiersmanagement Prohlis. Es hat das Ziel, [weiter lesen]
  • Pusteblumen-Brunnen

    Pusteblumen Brunnen

    Der Springbrunnen „Pusteblumen“ von Leoni Wirth (1969) stand bis 2004 in Dresden auf der Prager Straße. Seit Ende 2008 steht er in Prohlis am Albert-Wolf-Platz [weiter lesen]
  • oh, mein Prohlis Lied

    Oh, Mein Prohlis – Das Lied

    „Oh, mein Prohlis, Oh, mein Prohlis, du bist hier wenn die Welt zusammenbricht“ Die Hymne für den Stadtteil Prohlis Das Lied „Oh, Mein Prohlis“ wurde [weiter lesen]
  • Johann Georg Palitzsch

    Wer war Johann George Palitzsch?

    Johann George Palitzsch war ein deutscher Mathematiker und Astronom im 18. Jahrhundert. Er ist bekannt dafür, 1758 als erster Mensch den Kometen Halley entdeckt zu [weiter lesen]
  • Mediation Slogan Foto Hannah Busing Unsplash

    Tag der Mediation im Bürgerhaus Prohlis

    Was ist der Tag der Mediation? Er will ans Meer, sie in die Berge. Schon bei der Urlaubsplanung prallen oft unterschiedliche Wünsche aufeinander. Kleine Missverständnisse [weiter lesen]
  • Kiesgrube Leuben

    Kiesgrube Leuben

    Obwohl die Kiesgrube Leuben, wie der Name schon sagt, zum Dresdner Stadtteil Leuben gehört, soll diese hier dennoch erwähnt werden, da sie für die Prohliser [weiter lesen]

Impressum | Datenschutz